Die Signalentkopplungsmethode des Wandlers ist im Datenblatt angegeben. Für strukturell entkoppelte Modelle ist kein Entkopplungsalgorithmus erforderlich. Für matrixentkoppelte Modelle ist im Kalibrierblatt bei Auslieferung eine 6x6-Entkopplungsmatrix zur Berechnung enthalten.
Die Standardschutzart IP60 ist für den Einsatz in staubiger Umgebung vorgesehen. Die Schutzart IP64 bietet Schutz gegen Spritzwasser. Die Schutzart IP65 bietet Schutz gegen Sprühwasser.
Kabelausgang, Durchgangsloch und Schraubenposition können individuell angepasst werden, wenn wir den verfügbaren Platz in Ihrer Anwendung kennen und wissen, wie Sie den Sensor an den entsprechenden Komponenten montieren möchten.
Montageplatten/Adapter für KUKA, FANUC und andere Roboter können bereitgestellt werden.
Modelle ohne die Bezeichnung AMP oder DIGITAL verfügen über Niederspannungsausgänge im Millivoltbereich. Benötigt Ihre SPS oder Ihr Datenerfassungssystem (DAQ) ein verstärktes Analogsignal (z. B. 0–10 V), benötigen Sie einen Verstärker für die Dehnungsmessstreifenbrücke. Benötigt Ihre SPS oder Ihr DAQ einen digitalen Ausgang oder möchten Sie digitale Signale auf Ihrem Computer lesen, benötigen Sie eine Datenerfassungsschnittstellenbox oder -platine.
SRI-Verstärker und Datenerfassungssystem:
1. Integrierte Version: AMP und DAQ können bei Außendurchmessern über 75 mm integriert werden und bieten so einen geringeren Platzbedarf für kompakte Räume. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
2. Standardversion: SRI-Verstärker M8301X. SRI-Datenerfassungsschnittstellenbox M812X. SRI-Datenerfassungsplatine M8123X.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum SRI 6-Achsen-F/T-Sensor und im Benutzerhandbuch zum SRI M8128.